Hotels in Innsbruck
Tirol. Bergisel. Kristallwelten.
Hotels in Innsbruck
Tirol. Bergisel. Kristallwelten.
Innsbruck Tourismus / Bernhard Aichner
Unsere Empfehlungen für Hotels in Innsbruck, Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps!
Tirols schöne Landeshauptstadt Innsbruck liegt ingebettet zwischen Karwendelgebirge und Patscherkofel im Inntal, am Tor zu Italien. Von überall genießt man herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, hier verschmelzen Städtereise und Bergauszeit zu einem fantastischen Erlebnis. Unten Shopping und kaiserliche Prachtbauten, Sightseeing und Kultur – oben herrliche Wanderwege in der Natur, Hüttenromantik, Skipisten und fantastische Ausblicke.
Was kostet eine Nacht in Innsbruck?
Die beste Zeit für eine Reise nach Innsbruck im Sommer ist von Juni bis August. Der wärmste Monat ist der Juli.
Bereits im Oktober beginnt es kalt zu werden, ab November kann es winterlich werden mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Im Dezember, Januar und Februar liegen die minimalen Temperaturen unter 0°C. Der Januar ist der kälteste Monat mit minimalen Werten im Durchschnitt bei -7°C bis maximal 1°C. Bis März ist es kalt, die Regenwahrscheinlichkeit ist im Sommer größer als im Winter.
Die beste Reisezeit für Innsbruck ist der Juli. Für Wintersport sind die Bedingungen von November bis in den März ideal.

Wann ist die beste Reisezeit für Innsbruck?
3-Sterne-Hotels in Innsbruck kosten durchschnittlich 205,21 € pro Nacht, 4-Sterne-Hotels in Innsbruck 286,32 € pro Nacht und 5-Sterne-Hotels in Innsbruck kosten durchschnittlich 689,26 € pro Nacht. Private Unterkünfte gibt es je nach Saison bereits ab etwa 75 € . Diese Preisangaben basieren auf Preisen von unserem Partner booking
Wie viele Tage braucht man, um Innsbruck zu entdecken?
Innsbruck ist verglichen mit anderen Städten wie London oder Berlin klein und überschaubar. Bereits ein Tagesausflug lohnt sich hier unbedingt, da die Wege nicht weit sind, das schöne historische Zentrum zu Fuß gut zu entdecken ist und viele Sehenswürdigkeiten nah beisammen liegen. Wer sich zwei Tage Zeit nimmt, kann schon mehr in die Tiefe gehen und mehr der Sehenswürdigkeiten in Ruhe ansehen. Ab drei Tagen ist eine Reise nach Innsbruck Urlaub! Nehmen Sie sich Zeit, auch die Berge der Umgebung zu entdecken und genießen Sie das bunte Treiben in einem der Cafés auf der Maria-Theresien-Straße oder der Herzog-Friedrich Straße.
Unsere TOP 10 Hotels in Innsbruck
Unsere TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Innsbruck
- Goldenes Dachl
- Kaiserliche Hofburg & Hofkirche
- Maria-Theresien-Straße mit Annasäule
- Marktplatz mit Blick auf die bunten Häuser von Mariahilf
- Bergpanorama von der Nordkette
- Hofgarten
- Dom zu Sankt Jakob
- Ausblick vom Stadtturm
- Schloss Ambras
- Bergisel Skisprungschanze
- Helblinghaus
- Fahrt mit der Hungerburg Standseilbahn „Hungerburgbahn“
- Alpenzoo
- Auf dem Patscherkofel den Sonnenuntergang genießen

Die Innsbruck Card - Vorteilskarte für Gäste
Verkauf:
Die Karte ist unter anderem bei den Touristinformationen erhältlich.
Die Innsbruck Card gibt es für 24 h, 48 h und 72 h.
Kinder von 6 bis 15 Jahren kosten nur die Hälfte.
– auf der IVB Straßenbahnlinie STB nach Mutters/Kreith und VVT Rum/Hall
Preisermäßigungen bei:
Golf-Trainingszentrum, Tiroler Abende, Natterer See, Casino Innsbruck, Gästebob, Eislaufen, Schubert Stadtrundfahrten, Shopping und vieles mehr, W-LAN Innsbruck Wireless, Photo Points und Tour Overview.